Kundenzentrum
info@ewh.de56242 Selters
unsere Öffnungszeiten:
Mo bis Mi: 08:00 - 13:00 Uhr
Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
unsere Öffnungszeiten:
Mo bis Mi: 08:00 - 13:00 Uhr
Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Hier geht’s zur Anmeldung, schließen Sie jetzt Ihren Wunsch-Tarif ab!
Sie sind bereits Kunde und wünschen unsere Öko-Option. Hier geht’s zum Öko-Wäller!
Hier finden Sie Informationen zu unseren Strom-Tarifen.
Bei Ihnen hat sich etwas geändert? Teilen Sie uns Ihre geänderten Daten gern bequem und einfach hier online mit.
Ihren aktuellen Zählerstand nehmen wir gern hier entgegen. Ganz einfach Ausfüllen und Absenden!
Sie möchten Ihren Strom-Vertrag abmelden? Dürfen wir erfahren, warum?
Hier finden Sie Tipps zum sparsamen Umgang mit Strom
Professionelle Stromversorgung mit Leidenschaft
Seit 1901 wird in der Hammermühle am Saynbach, in der Region zwischen Selters und Maxsain, elektrischer Strom aus Wasserkraft gewonnen. Eng verbunden mit unseren Heimatgemeinden sowie der Region Westerwald wurde unser kleines und flexibles Unternehmen bekannt als zuverlässiger Stromanbieter der versorgten Haushalte und der Kunden aus Handel und Industrie.
Darüber hinaus ermöglicht uns ein strukturierter Strombezug einen großen Teil der Gesamtstromlieferung auch an Industriekunden außerhalb unseres angestammten Versorgungsgebietes abzusetzen.
Als traditionsreiches, aber dennoch modernes und kundenorientiertes Stromversorgungsunternehmen haben wir uns entschlossen, mit der Zeit zu gehen um für zukünftige Herausforderungen bestens aufgestellt zu sein. Deshalb verlegten wir 2015 den Unternehmensstandort nach Selters und dort 2019 in unser neues Kundenzentrum im Stadtkern.
Durch die zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung können Sie uns hier auch aus den benachbarten Städten wie Altenkirchen, Hachenburg, Bad Marienberg, Westerburg oder Montabaur schnell erreichen.
Das moderne Büro schafft eine angenehme Atmosphäre für den Austausch mit unseren Kunden und Interessenten.
Auch die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vereinen, wie dem „SC-Selters“ oder der Startgemeinschaft „LG Westerwald“ gibt immer wieder neue Ideen, Kraft und Energie für gemeinsame Veranstaltungen wie das jährliche EWH-Leichtathletik-Meeting, welches inzwischen zu einer festen Größe im Sport zählt.
Die zuverlässige Stromversorgung zu wettbewerbs- fähigen Preisen ist unser Geschäft. Und das betreiben wir – heute und in Zukunft.
Mit Energie. Für den Westerwald.
EWH spendet für das Dernbacher Hospitz
Bereits zum zweiten Mal unterstützt das Elektrizitätswerk Hammermühle das stationäre Hospiz St. Thomas mit einer Spende. Geschäftsführerin Diana Reuß und Mitarbeiterin Beate Morgenstern, welche die Idee zur ersten Spende hatte, haben in Dernbach einen Spendenscheck in Höhe von 750 Euro an Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen überreicht. Corona-bedingt fand die Übergabe trotz frostiger Temperaturen auf der Terrasse des Hospizes statt.
Wie schon im vergangenen Jahr verzichtet das Elektrizitätswerk in diesem Jahr auf Kundenpräsente zu Weihnachten. Stattdessen unterstützt das Unternehmen einen guten Zweck. „Das Hospiz gibt es zwar erst drei Jahre, es ist aber schon fest in der Region verwurzelt“, sagt Diana Reuß. Sie und Beate Morgenstern freuen sich, dass sie die Arbeit des Hospizes mit ihrer Spende unterstützen können: „Hier wissen wir, dass das Geld bei den Menschen ankommt, die es wirklich brauchen.“
Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen dankte den Vertreterinnen des Elektrizitätswerks auch in Namen des Teams und der Hospizgäste für die Unterstützung. „Uns ist bewusst, dass viele Unternehmen ein schwieriges Jahr hinter sich haben“, so Eva-Maria Hebgen. Umso schöner sei es, dass das Hospiz auch im Corona-Jahr viel Unterstützung erhalten habe und weiterhin erhalte.